
Die momentane Situation zwischen Russland und der Ukraine, ist nicht in Worte zu fassen. Es herrscht Krieg - viele Menschen flüchten aus ihrer Heimat oder bangen jeden Tag um ihr Leben.
Die Beendigung des Krieges liegt nicht in unserer Hand, jedoch können wir helfen und die Ukraine bzw. die Kriegsflüchtlinge mit Geld- oder Sachspenden unterstützen.
Sie möchten helfen? Im Nachfolgenden sind verschiedene Hilfsmöglichkeiten aufgelistet.
Geldspenden an:
Stadt Bad Sulza
IBAN: DE14 8205 1000 0535 0003 75
BIC: HELADEF1WEM
Sparkasse Mittelthüringen
Verwendungszweck: Spende Ukraine
Hilfe durch Übersetzungsleistungen, Sachspenden, Unterkunftsangebote etc.
Die Koordination der Hilfeleistungen im Landkreis Weimarer Land erfolgt ausschließlich über das Ehrenamtszentrum Weimarer Land.
Wenn Sie sich in Ihren Kommunen also ehrenamtlich engagieren bzw. Hilfe leisten wollen, wenden Sie sich bitte unter folgenden Kontaktmöglichkeiten direkt an das Ehrenamtszentrum.
Telefon: | 03644 5186394 |
Mobiltelefon: | 015154672210 oder 015154706388 |
E-Mail: | ehrenamtszentrum@ehrenamt-wl.de |
Homepage:
https://ehrenamt-wl.de/index.php/kontakt
(Link kopieren oder HIER >>> direkt zur Homepage gelangen)
Online-Registrierung für Helferinnen und Helfer:
https://www.freinet-online.de/forum/register_extern.php?assign_to_agid=1...
(Link kopieren oder HIER >>> direkt zum Formular gelangen)
Online-Registrierung für hilfesuchende Flüchtlinge/Einzelpersonen:
https://www.freinet-online.de/forum/submit_organisation.php?assign_to_ag...
(Link kopieren oder HIER >>> direkt zum Formular gelangen)
Online-Registrierung für hilfesuchende Institutionen, Vereine und Initiativen:
https://www.freinet-online.de/forum/submit_organisation.php?assign_to_ag...
(Link kopieren oder HIER >>> direkt zum Formular gelangen)
Weitere Informationen zu Ansprechpartnern für Geflüchtete sowie für hilfwillige Personen und eine zusammengefasste Darstellung von Hilfsangeboten, finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Weimarer Land (https://weimarerland.de/de/informationsseite-ukraine.html).
Vielen Dank für Ihre Hilfe und Unterstützung!
Ihre
Stadtverwaltung Bad Sulza